𝙳𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙱𝚎𝚒𝚝𝚛𝚊𝚐 𝚎𝚗𝚝𝚑ä𝚕𝚝 𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐.
Bonjour mes amis!
Schon seit langer Zeit wollte ich es unbedingt mal ausprobieren, ein Zickzack-Muster (Chevron (frz.)) zu nähen. Neulich bot sich die Gelegenheit: die kleine Ella brauchte ein Kuschelkissen!
Wie Ihr vielleicht wisst, mag ich Patchworken und das Kombinieren von Stoffen wirklich gern. Und dass man aus Dreiecken eine Zickzacklinie nähen kann, finde ich irgendwie faszinierend. Es gibt ja immer viele Wege, um nach Rom zu kommen, hier zeige ich Euch, wie ich ans Ziel gelangt bin, welches echt ganz hübsch geworden ist, wie ich meine. Voilà!
 |
Kissen mit Chevronmuster und gesticktem Namen |
Zum Nähen des Chevronmusters habe ich vier Stoffstreifen à 10 cm Breite und 60 cm Länge verwendet. Es funktionieren aber auch alle anderen Breiten und Längen. Wichtig ist nur, exakt zu arbeiten und alles gleich groß zu schneiden.
 |
Stoffstreifen für Zickzackmuster |
 |
Zuschnitt von 10 x 10 cm großen Quadraten |
Nachdem Zuschneiden in 10x10 cm große Quadrate habe ich alles von Ecke zu Ecke mit dem Rollschneider in Dreiecke halbiert.
 |
Halbierte Quadrate |
Danach habe ich alle Dreiecke so auf dem Tisch zusammengelegt, dass die Stoffdreiecke ein Zickzackmuster ergeben.
 |
Zusammengelegtes Chevronmuster |
Die Dreiecke wurden dann Reihe für Reihe zusammengesteckt und zwar immer ein Quadrat aus zwei nebeneinanderliegenden Dreiecken.
 |
Zusammengestecke Dreiecke, die zu Quadraten werden |
Ich habe die aufeinander gelegten Dreiecke einfach pro Reihe hintereinander genäht, quasi zu einer langen Girlande. Dann braucht man nur am Anfang und Ende zu verriegeln. Das spart Arbeit und ist meiner Meinung auch praktischer, weil sich die spitzen Enden der Dreiecke unter meiner Maschine immer ganz gern verwurtscheln.
 |
Hintereinander wegnähen der Dreiecke zu neuen Quadraten |
 |
Die neuen Quadrate (wenn man die Dreiecke aufklappt), die ich hintereinander genäht habe |
 |
Nun werden die neuen Quadrate zu einem neuen Stoffstreifen zusammengenäht
Sind alle Stoffstreifen fertig, werden sie zum großen Zickzack-Muster zusammengefügt. |
 |
Die fertigen Stoffstreifen werden aneinander genäht |
 |
Fast fertiges Zickzackmuster |
 |
Je sauberer man zuschneidet und näht, desto exakter wird das Muster. PS. ist mir auch nicht immer gelungen ;-) |
Zum Schluss habe ich noch den Namen von Ella auf einen Extrastern gestickt, damit das Kissen auch wirklich persönlich wird.
 |
Sticken des Namens |
Und zum Schluss gibt es wie immer noch ein paar hübsche Aufnahmen des Zickzackkissens.
Habt Ihr dieses Muster auch schon einmal genäht? Vielleicht sogar mit einer anderen Technik? Schreibt mir gern dazu :-)
Liebe Grüße
Vanessa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen