Samstag, 30. August 2025

Lerne die Charaktere aus Superzwilling – Leon und Noel kennen!

Die Charaktere aus Superzwilling – Leon und Noel Band 1

Lern die Helden aus dem Fantasy-Kinderbuch Superzwilling kennen! Hier begegnet ihr Noel und seinem galaktischen Zwilling Leon. Leon holt Noel aus seiner Einsamkeit heraus und zeigt ihm, dass jeder Großes erreichen kann – wenn man nur an sich und seine Fähigkeiten glaubt.

Begleitet die beiden auf ihren aufregenden Abenteuern! Mit dabei sind auch Noels großer Bruder Lennard, seine vielbeschäftigte Mama und natürlich Oma Dutti, die immer einspringt, wenn es brenzlig wird.

Ganz ohne Ärger läuft es allerdings nicht: Drei gemeine Klassenkameraden machen Noel das Leben schwer. Doch mit Mut, Zusammenhalt und der Hilfe von Leon – und sogar der klugen Klara – entdeckt Noel, dass man gemeinsam stärker ist. Ihr Motto: „Besser doppelt so gut als einfach allein!“

 Das sind Noel und sein galaktischer Zwilling Leon vom Planeten Logikon.



Das ist Noels Familie: sein Teenager-Bruder Lennard, seine Mama und seine Oma Dutti.


Diese drei Fieslinge machen Noel das Leben schwer: Helge, Vito und Max!
Noels Klassenkameradin Klara!


Vom Planeten Logikon kommt Leon extra mit dem Raumgleiter angereist, um Noel zu helfen.


Eigenwerbung: Du willst wissen, wie die Leon und Noel gelangt und was die beiden erleben. Das Buch ist als Kindle-Version, Taschenbuch und Hardcover bei exklusiv bei Amazon erhältlich. 

Donnerstag, 21. August 2025

Mein neues Kinderbuch: Superzwilling – Leon und Noel

 Liebe Leser:innen,

ursprünglich entstand dieser Blog, um über das Nähen zu schreiben. Das habe ich auch viele Jahre lang mit viel Hingabe getan. Das Nähen ist irgendwann aus meinem Fokus geraten, das Schreiben ist geblieben, klar, ich bin ja auch Redakteurin und Autorin von Beruf. Hinzu kam ein neuer Beruf: Ich habe mich weitergebildet und arbeite nun als Grundschullehrerin. 

Wieder habe ich nun zwei meiner Leidenschaften miteinander verknüpft: die Freude, mit Kindern zu arbeiten und meine Liebe zum Schreiben. Daraus entstanden ist ein Kinderbuch für Grundschüler zum Selbstlesen und Vorlesen.




Worum geht es?

Noel fühlt sich oft klein in einer Welt, die viel zu laut ist. In der Schule geht er unter, zu Hause ist kaum jemand da – und manchmal scheint es, als würde ihn niemand wirklich sehen.
Doch dann tritt Leon in sein Leben – aus einer anderen Galaxie. Plötzlich ist da jemand, der ihn versteht. Der bleibt, wenn es schwierig wird. Und der ihm zeigt, dass man nicht mutig geboren wird – sondern es wird, wenn man für sich selbst einsteht.
Gemeinsam erleben die beiden ein turbulentes Abenteuer aus Schulalltag, einem ungewöhnlichem Handarbeitshobby, einem coolen, neuen Sport, Klassenkameraden und Mutproben – und schmieden einen genialen Plan für die große Schul-Party. Denn um endlich dazuzugehören, muss Noel sich selbst zeigen, so wie er wirklich ist.

Eine berührende Geschichte über das Unsichtbarsein und das Sichtbarwerden, über Fantasie, Freundschaft und den Mut, der wächst, wenn man nicht allein ist.

Für Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte habe ich eine Liste an Informationen zusammengestellt, mit der man mit den Kindern im Anschluss an das Lesen des Buches weiter Spaß haben kann. Am Ende der Seite findest Du passend zur Geschichte über Leon und Noel ein paar Ausmalbilder.


Die Geschichte von 
Noel und seinem galaktischen Doppelgänger Leonverbindet Humor, Fantasie und Spannung mit wichtigen Alltags- und Lebensthemen von Grundschulkindern. Sie lädt Kinder nicht nur zum Mitfiebern ein, sondern bietet viele Anknüpfungspunkte für Gespräche zu sozialen, emotionalen und kreativen Kompetenzen.



1. Soziale und emotionale Entwicklung fördern

  • Freundschaft & Zusammenhalt: Kinder erleben, wie gegenseitige Hilfe Mut macht und wie man füreinander einsteht.
  • Empathie: Die Figuren nehmen die Gefühle anderer wahr und lernen, darauf einzugehen.
  • Mut & Selbstvertrauen: Noel wächst über sich hinaus und traut sich, für sich und andere einzustehen.

Gesprächsimpulse:

  • „Wie würdest du einem Freund helfen, wenn er geärgert wird?“
  • „Wann hast du dich zuletzt getraut, etwas Neues auszuprobieren?“



2. Wertevermittlung

  • Fairness & Respekt: Ungerechtes Verhalten wird benannt und hinterfragt.
  • Ehrlichkeit: Die Figuren merken, dass Aufrichtigkeit Vertrauen schafft.
  • Hilfsbereitschaft: Leon unterstützt Noel, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Gesprächsimpulse:

  • „Was bedeutet fair sein für dich?“
  • „Muss man immer die Wahrheit sagen? Warum (nicht)?“


3. Kreativität & Problemlösung

  • Fantasievolles Denken: Außerirdische Elemente regen die Vorstellungskraft an.
  • Kreative Konfliktlösung: Probleme werden mit Ideenreichtum und Humor gelöst.
  • Humor als Stärke: Lachen hilft, schwierige Momente zu bewältigen.

Gesprächsimpulse:

  • „Was würdest du dir wünschen, wenn du unsichtbar sein könntest?“
  • „Welche witzige Idee könnte helfen, wenn jemand traurig ist?“




4. Alltagskompetenzen

  • Konfliktbewältigung: Die Geschichte zeigt, dass man sich Hilfe holen darf und soll.
  • Schul- und Freizeitgestaltung: Karatekurs, Klassengemeinschaft und Festvorbereitungen sind für Kinder nah an ihrer Lebenswelt.
  • Vielfalt akzeptieren: Noel ist „anders“ – und das wird als Stärke sichtbar.

Gesprächsimpulse:

  • „Kennst du jemanden, der ganz anders ist als du – und was ist daran spannend?“
  • „Wie könnt ihr in eurer Klasse zusammenhalten?“


Hinweis für Leseförderung:
Das Buch eignet sich gut zum gemeinsamen Lesen und Weitererzählen. Fantasievolle Passagen laden zu kreativen Aufgaben ein (z. B. eigene galaktische Erfindungen malen oder die Palindrome im Text finden). Konfliktszenen bieten Anlässe für Rollenspiele, um mutige und faire Lösungen auszuprobieren.


Eigenwerbung: Hier ist das Buch erhältlich Amazon-Bücher





Und hier zum Ausmalen für die kleinen Lesemäuse. Einfach per Drag and Drop rausziehen und ausdrucken.