𝙳𝚒𝚎𝚜𝚎𝚛 𝙱𝚎𝚒𝚝𝚛𝚊𝚐 𝚎𝚗𝚝𝚑ä𝚕𝚝 𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐.
Bald kommt der Dezember wieder hereingeschneit! Zeit für Lichterketten, Plätzchen und natürlich Adventskalender. Deshalb nähen wir heute einen Adventskalender in Form eines dreidimensionalen Tannenbaums!
Du möchtest wissen, wie das geht? Na, dann schau mal rein!
Hier entlang geht's zum Nähvideo:
Hier kommt eine Liste, was Du alles zum Nähen dieses Weihnachtsbäumchens benötigst:
- 6x feste Einlage: 100 cm hoch x 85 cm breit
- 6x Glitzer Tüllstoff: 105 cm hoch x 90 cm breit
- etwas Füllwatte
- jede Menge Altpapier
- Nähmaschine
- Nadel und Faden
- 1 m x 1,50 m Jutestoff (für 48 Säckchen)
- Satinband, ca. 12-m
- Stecknadeln
![]() |
Zum Nähen des Tannenbaums brauchst Du einen festen Stoff, ich habe einfach günstige stabile Einlage verwendet |
![]() |
Der Glitzerstoff als Extralage verleiht dem Bäumchen einen funkelender Schein, so als ob er leicht eingeschneit wäre |
![]() |
Für die Säckchen habe ich ganz traditionell Jutestoff ausgewählt |
Mal Dir eine Tannenbaumschablone in der Größe von ca. 1 m x 85 cm auf
Bevor ich die Teile aufeinander vernähe, stopfe ich die Tannenbaumspitzen vorab schon mal mit Füllwatte aus, weil man dorthin am Ende schlecht gelangt. Watte verwende ich, da in die schmalen Spitzen schlecht das Altpapier passt
Nun steckst Du Tannenbaumteil 1 und 2 aufeinander in der Mitte fest. Das Maßband dient dabei als Hilfslinie
Jetzt hast Du 2 Tannenbaumteile mit vier Hälften. Die obere Seite klappst Du um, so dass links 3 Hälften und rechts eine Hälfte liegt
Darauf legst Du das letzte, dritte Tannenbaumteil und nähst es auch wieder in der Mitte von oben nach unten fest
Jetzt sind die Beutelchen dran. Je nach dem, wie viele Kinder Du hast, nähst Du also 24, 48 usw. Säckchen
Jetzt darf der erste Dezember kommen, viel Spaß beim Nachnähen!
