Warst Du schon mal schick shoppen?
Wahrscheinlich schon, aber ich vermute mal – nicht im Supermarkt! Diese Tasche verleiht Dir jedoch einen Look, als wärest Du gerade in einem Grand Hotel abgestiegen und wolltest noch mal schnell in den Edelboutiquen Hollywoods eine Runde drehen!
![]() |
Edler Einkaufsshopper |
Das Schöne ist, dass Du den Shopper auch genauso gut und ohne schlechtes Gewissen für die Bibliothek oder zum Brot&Bananen-Holen verwenden kannst, weil es eine sehr günstig hergestellte Tasche ist. Sie hat keine 10€ gekostet!
![]() |
Der Stoff ist beflockt, was ihm eine wunderbare Anmutung und Haptik verleiht |
![]() |
Der Shopper von der Rückseite |
![]() |
Beflockung im Detail |
Und jetzt verrate ich Dir, wie Du sie ruckzuck herstellst:
Du brauchst für den Außenstoff und Innenstoff je einen halben Meter. Ich habe die Stoffe bei Stoff & Stil gekauft. Bei dem beflocktem Außenstoff bleibt sogar noch eine schöne Menge für ein Kosmetiktäschchen übrig.
![]() |
Du brauchst zu den Stoffen zusätzlich Magnetknöpfe und Gurtband |
Du benötigst für den Außen- und Innenstoff je zwei Stoffstücke von einer Gesamt-Größe von: 41 cm Breite und 55 cm Höhe. Bei mir war es also so, dass ich ein Rechteck genau in dieser Größe hatte und dann auf das "Kopfteil" für die Rundung einfach einen großen Kochtopf-Deckel als Schablone gelegt und die Ecken abgeschnitten habe. (Betrachtet man nur die Rechtecke auf dem Foto, so sind diese 41 cm breit und 41 cm hoch. Misst man dann noch mal bis zur Spitze der Rundung sind es 55 cm Höhe.) Es ist aber letztendlich völlig egal, wie groß Dein Stoffstück wird, es muss einfach für Deine Bedürfnisse passen. Der Nähprozess ist nämlich immer der Gleiche. Ich habe dann einfach ausgemessen, wie lang mein Stoffstreifen sein muss, der die Vorder- und Rückseite miteinander verbindet, also das Mittelstück und somit die Tiefe der Tasche bildet. Der Streifen ist 12,5 cm breit und 41+41+41 cm=123 cm plus 2 cm für die Ecken = 125 cm lang.
![]() |
Fertig zusammengenäht. Nun müssen die beiden Teile nur noch zusammengefügt und mit Gurtband und Magnetknöpfen versehen werden |
![]() |
Die Tasche ist ein kleines Raumwunder. Der Innenstoff, der eigentlich ein Einlagegewebe ist, hat ein spannendes geometrisches Muster |
Also, auf zum Shopping!
Dieser Beitrag nimmt teil am creadienstag